Zusätzliche Informationen
Epoche | Biedermeier |
---|---|
Herkunft | Deutschland |
Hersteller/ Künstler | Rauenstein |
Material | Porzellan |
34,00 €
1 vorrätig
1 vorrätig
Ein rares Exemplar eines historischen Bieruntersetzers
Er stammt aus der Porzellanmanufaktur Rauenstein in Thühringen. Dort startete 1784 Friedrich Christian Greiner in einem bitterarmen Dorf mit seiner Porzellanproduktion. Die Bodenmarke dieses Bieruntersetzers stammt aus der Zeit von 1850 bis 1899. Die schöne Bemalung der getupften Blüten ging später in das Muster Indisch Blau und Strohmuster über.
Dieses Exemplar ist eine Seltenheit, in meiner Sammlerzeit kam mir kein weiteres in die Hände und auch im Netz findet man nur unbemalte Exemplare. Dieses hier hat eine blaue Unterglasur, kann somit in die Spülmaschine und für bierliebende Menschen ein perfektes Geschenk.
Material: Porzellan mit kobaltblauer Unterglasur
Maße (ca.): 12 cm Durchmesser, Höhe ca. 2.5 cm
Herstellungszeit (ca.): lt. Bodenmarke zwischen 1850 und 1899
Herkunft: Rauenstein in Thüringen
Zustand: einwandfrei, keine Chips, keine Risse
1 vorrätig
Epoche | Biedermeier |
---|---|
Herkunft | Deutschland |
Hersteller/ Künstler | Rauenstein |
Material | Porzellan |
PayPal, Klarna-Kauf auf Rechnung & Kreditkarte
Kein Pseudo-Vintage, alles mit Sachverstand gesammelt.
Sichere Verpackung für jedes Sammlerstück
Hier gibt es die schönen Dinge mit einer langen Lebensdauer. Das nutzt uns allen und der Umwelt.
Hier gibt es die schönen Dinge mit einer langen Lebensdauer. Das nutzt uns allen und der Umwelt.