Beschreibung
49,00 €
2 größere Holzsiebe, Mehlsiebe, wohl vom Bauernhof oder aus einer handwerklichen Bäckerei um 1900 – 1920.
Diese traditionellen Holzrandsiebe wurden in Süddeutschland und im Alpenraum über Jahrhunderte von Hand gefertigt. Mit gröberen Sieben wurde die Kleie ausgesiebt. Mit der kleineren Maschenweite wurde Mehl aufgelockert. Durch die unterschiedlichen Größen passen die Siebe auch platzsparend ineinander.
lDas Holz ist jeweils Nadelholz. Ein Sieb hat eine sehr aufwendige seitliche Holzbänderung als Verzierung, beim zweiten wurde das Metallsieb sorgfältig zur Zierde eingerollt . Zwei Objekte mit Ausstrahlung, ob als Fotorequisit, zum Backen oder einfach nur so – zur Küchendeko.
Das Sieb-Gewebe hat in einem Sieb ein paar kleinere Löchlein und eine kleine Aufsplitterung. Es kann trotzdem benutzt werden. Auch sehr gut geeignet, um Käuter oder Blüten zu trocken.
Beide Siebe sind in gutem, gebrauchsfähigen Zustand und haben eine warme, feine Patina.
Hier findest Du mehr über Siebe: Blogbeitrag Siebe, Seiher etc.
Material: Fichten- oder Tannenholz
Maße (ca.): 13,5 cm hoch, Durchmesser unten 27 cm , 13 cm hoch
Herstellungszeit (ca.): um 1900
Herkunft: Deutschland (Süddeutsch und Alpenraum)
Zustand: Sehr gut, mit einer schönen Patina
1 vorrätig
1 vorrätig
1 vorrätig
Epoche | Historismus |
---|---|
Herkunft | Süddeutsch |
Hersteller/ Künstler | Handwerklich |
Material | Holz, Metall |
PayPal, Klarna-Kauf auf Rechnung & Kreditkarte
Kein Pseudo-Vintage, alles mit Sachverstand gesammelt.
Sichere Verpackung für jedes Sammlerstück
Lass Dich inspirieren. Melde Dich zum monatlichen Newsletter an. Schau, wie Vintage, Deko und Antik mit neuen Ideen flirten und so gar nicht von gestern sind. Für Dein Vertrauen schenken wir Dir 10% bei Deinem ersten Einkauf.
Lass Dich inspirieren. Melde Dich zum monatlichen Newsletter an. Schau, wie Vintage, Deko und Antik mit neuen Ideen flirten und so gar nicht von gestern sind. Für Dein Vertrauen schenken wir Dir 10% bei Deinem ersten Einkauf.