Wohnung aufräumen – wo anfangen?
Ich hatte ein Telefonat mit einer jungen Freundin, die mir ihr Leid in Corona-Zeiten klagte. „Immer liegt alles herum, nie ist die Wohnung aufgeräumt, ständig muss ich den Tisch abräumen, dass ich daran arbeiten kann. Weil wir alle zuhause sind, ist es überall dreckig. Ich brauche ein System, ich weiß nicht, wie und wo [...] weiterlesenSuper-saftige Apfel-Tarte
Der perfekte Apfelkuchen zum Kaffee oder als Dessert. Damit kannst Du die Essenz des Herbstes einfangen. Neben dem Rezept brauchst Du nur ein paar gute Zutaten und ein knappes Stündchen Zeit. Und mit mit ein paar schönen Küchenutensilien macht die Arbeit auch noch ganz viel Spaß. Ich zeige Dir, wie ich diesen “auf den Kopf“ …
weiterlesenProfi-Tipps zur Reinigung von Messing und Kupfer
Keine Ahnung mehr, was ich schon alles aus Messing oder Kupfer gereinigt habe. Dabei habe ich fast alles ausprobiert, was es an Ratschlägen gab. Was praxistauglich ist, stelle ich hier vor. Du findest Hausmittel und haushaltsübliche Industrie-Reiniger. Gleich vorweg: Es gibt nicht DAS Mittel, so wenig, wie es DEN Gegenstand gibt, den Du wieder in [...] weiterlesenPorzellan geerbt – was tun damit?
Altes und neues Porzellan kombinieren Endlich habe ich mir eine richtige Übersicht geschaffen, wie viel Geschirr so in meinen privaten Schränken und in den Schränken von meinem Online-Shop zu finden ist. Dann kam auch noch vor ein paar Wochen meine Freundin Irmi und erzählte mir von geerbtem Geschirr und von Einzelstücken, die sie bei sich …
weiterlesenSo einfach kommst Du zu Deinem schönen Tisch
Lieblings-Accessoires und Lieblings-Farben sind die richtigen Zutaten für jede gute Mahlzeit. Das passt zu jeder Lebensphase. Zu jedem Geldbeutel und zu jeder geschmacklichen Orientierung. Ich komme dabei runter vom Alltagsstress, kann mich auf mich selbst besinnen und das das Umfeld für ein gutes Gespräch schaffen. Und zugegeben: Ich liebe jede Ausrede, einen kreativen Tisch …
weiterlesenTisch richtig decken – meine 7 besten Tipps
Tisch richtig decken: 7 beste Tipps für wenig Aufwand Jeder weiß, dass das Auge mitisst. Wenn Du Dich an ein paar Grundregeln hältst, brauchst Du trotzdem keinen großen Aufwand zu treiben. Natürlich kannst Du Dir beim Tisch richtig decken auch ordentlich viel Arbeit machen. Manchmal ist das eine tolle Herausforderung. Es macht ja Spaß, einen richtig …
weiterlesen3 must-haves am Schreibtisch
Bald ist der Urlaub vorbei – aber der Platz am Schreibtisch lockt so gar nicht? Fall’ nicht in ein Motivationsloch, mit diesen drei Must-haves entdeckst du deine Arbeitswelt wieder ganz neu. EINS:: Fühl’ dich wohl Studien haben mehrfach bewiesen, dass die Arbeitsumgebung auf Kreativität und Zufriedenheit große Auswirkungen hat. Gestalte deinen Arbeitsplatz mit einer …
weiterlesen5 Tipps zur schnellen Tischdekoration
Zu diesem Beitrag hat mich ein Text aus dem Internet inspiriert. Dort stand, was alles für einen schön gedeckten Tisch erforderlich sei: Die festliche Tischdecke, am besten aus Leinen, edles Geschirr, das beste Besteck, formvollendete Gläser und die festliche Deko. Es ging dabei nicht um Tischkultur an “allerhöchsten Festtagen”, wohlgemerkt. In meinen Augen ist das …
weiterlesenZitronenabrieb als Vorrat selber machen
Alle, die sich kein bißchen Zeit nehmen wollen für ein wenig Selbstgemachtes, bedaure ich von Herzen. Sie lassen sich dieses tolle Gefühl: “Hab ICH gemacht”, entgehen. Hier findet ihr eine schnelle Anleitung, damit der erste Versuch keine schweisstreibende und stundenlange Angelegenheit wird. Mit selbst hergestelltem Zitrusfrucht-Aroma kann man morgendlichem Müsli, Obsttellern, süßem Omelett oder Naturjoghurt …
weiterlesenDie Mischung macht’s
Unsere allernächste Umgebung hat erst wirklich Charme und Persönlichkeit wenn mit Fingerspitzengefühl gemixt wird. Alte und neue Gegenstände, teure und günstige Möbel, warme und kühle Materialien. Das ist einfacher, als man denkt. Du hast Dich für günstige Einrichtungsgegenstände aus dem Möbelhaus mit dem „I“ entschieden? Bestimmt gab es dafür gute Gründe. Aber Du möchtest trotzdem …
weiterlesenGlück
Willst du glücklich sein, dann sei es! Am schönsten ist es für mich, wenn die Dinge um mich herum aussehen, als wären sie schon immer da gewesen. Ich liebe Gebrauchsspuren. In all dem neuen “auf alt” gemachten Zeugs vermisse ich die echte Patina. Dabei mag ich nichts, was vergammelt ist, abblättert oder zusammengesessen aussieht. Bei …
weiterlesenDekantierständer – Der richtige Schliff und was für alte Helden
Er und die geschliffene Flasche waren ursprünglich nicht füreinander gemacht aber sie sehen so aus als wären sie schon immer zusammen. Große Gewächse, alte Weine mit Depot und die Grand Cru’s aus den großen Lagen (nicht nur) in Frankreich werden in einem Dekantierkorb oder Dekantierständer serviert, damit sich das Depot sammeln kann und nicht ausgeschenkt …
weiterlesen