Startseite | Produkte | Ausverkauft | Couchtisch antik Holz, Schultisch, Beistelltisch, schöne Handwerksarbeit um 1870
Dieser Couchtisch ist antik, aus massivem Holz und eine Handwerksarbeit um 1870. Noch in Vollholz ausgeführt, ohne Schrauben und Nägel. Nur mit Holz – grundsolide verzapft. Hier wackelt absolut nichts. Der Tisch war wohl früher als Schultisch genutzt – an den seitlichen “Hörnern” wurden die Schulranzen angehängt.
380,00 €
Nicht vorrätig
Material: Massive Eiche
Maße (ca.): 88 cm lang, 49 cm tief, 64 cm hoch (incl. Rollen, 4 cm)
Herkunft: Wohl Norddeutschland, Münsterland
Entstehung: ca. 1870
Zustand: vom Schreiner überarbeitet, stabil und mit geringen Gebrauchsspuren
Dieser Couchtisch aus massivem Holz ist antik und eine Handwerksarbeit um 1870. Er ist in Vollholz ausgeführt, ohne Schrauben und Nägel. Nur mit Holznägeln – grundsolide verzapft. Hier wackelt absolut nichts. Und hat er mal einen Kratzer – einfach mit ein wenig Sandpapier darüber, danach etwas Holzöl. Fertig Der Tisch war wohl zu seiner Entstehung als Schultisch genutzt – an den seitlichen „Hörnern“ wurden die Schulranzen angehängt.
Der Tisch ist aus massiver Eiche – ohne Holzwurm etc. Wir haben den Tisch mittlerweile auf 4 c hohe Rollen montiert – dadurch ist er maximal flexibel und vielseitig. Die Rollen können natürlich einfach abmontiert werden. Nach seiner Nutzung als Schultisch im Kinderzimmer war er der Allrounder im Wohnbereich. Ob für’s Laptop und Unterlagen zum Ablegen, ob als Beistelltisch beim Büffet – für Besteck, Servietten etc. Er war immer zu gebrauchen.
Verkauft wird nur der Tisch, alle weiteren Gegenstände sind zur Deko.
♦ Bitte Versandkosten für Österreich und Schweiz vor dem Kauf erfragen.
Tischlein schmück Dich
Helmholtzstraße 20
12459 Berlin
+49 (0) 30-490 801 69
Bestellung selbst abholen?
Im Lager vorbeischauen?
Gerne, bitte nach Vereinbarung.
Bei deiner nächsten Bestellung gibt’s 10% für dich. Und spannende Neuigkeiten, exklusive Tipps und mehr.
Wie wir deine Daten verarbeiten, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.