Siebtopf aus Keramik, für Quarkzubereitung, Frischkäse, Antiquität vor 1900

Ein sehr seltenes Vorratsgefäß aus Keramik mit Doppelhenkel in kräftigem Rotbraun. Die Löcher in der Wandung sorgen für gute Belüftung der darin aufgehobenen Lebensmittel.

Zur Zubereitung von Frischkäse/Quark kann die Flüssigkeit seitlich ablaufen und sich innen festigen (Mit einem Käseleinen auslegen). Diese bäuerliche Keramik, auch Irdenware genannt, ist sehr temperaturbeständig. Ich schätze das Alter noch vor 1900, von einem regionalen Töpfer hergestellt. Sehr guter Zustand, altersgemäße Patina. Lediglich am Boden stellenweise leichter Abrieb.   Mehr zum Thema Siebe im Blogbeitrag Siebe, Seiher etc.


Material: Keramik, glasiert
Maße (ca.): ­­­­­­­­­14 cm hoch, Durchmesser oben 17 cm., mit Henkel 21 cm
Herstellungszeit (ca.): um 1880, von der Art des Tonscherbens eher früher
Herkunft: Deutschland
Zustand: Zustand sehr gut, mit einer schönen Patina. Am Boden stellenweise leichter Abrieb der Glasur

36,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Kategorie Tag

Nicht vorrätig

Beschreibung

Passt gut dazu