Teeservice, 4 Personen, grüne Keramik, Manufaktur Gräflich Ortenburg

Komplettes, unbenutztes Teeservice für 4 Personen um 1950, in zeitlos-klarer Formensprache. Passt auf den klassischen Esstisch, zum Art Deco-Tischchen ebenso gut wie zu Ikeas „California“ oder auf den Beistelltisch von Eileen Grey. Mit zusätzlicher Keksdose und Teekanne mit Teeeinsatz (herausnehmbar). Geringe, kaum sichtbare Altersspuren, siehe Bilder.
Alram Graf von Ortenburg, mit vielen europäischen Adelshäusern verwandt und verschwägert, erschloss um 1930 große Tonlager auf seinen Besitzungen bei Coburg in Oberfranken. (Aus Coburg stamme auch Albert von Sachsen-Coburg, der vielgeliebte Ehemann von Queen Victoria). !949 wurden die Werkstätten in „Gräflich Ortenburgsche Steingutmanufaktur“ umbenannt, mit der Spezialisierung auf Kaffee- und Teeservices. Der Graf und sein Team hatten ein Faible für zeitlose Formen und Dekore. Die Werkstätten beschäftigten auch ausländische Designer, z.B. der aus Tunis stammende Bildhauer Sebastiano Buscetta und die amerikanische Formgestalterin Irene Pasinski. Die Manufaktur war bis 1968 in Betrieb.

Hinweis zum Versand:
Das Teeservice wird sehr sorgfältig verpackt, mit einer gesondert gepolsterten Innenverpackung. Alle Teile sind einzeln mit Luftpolsterfolie umschlossen. Daher ist ein „Sparversand“ nicht möglich.


Material: Keramik
Farbe: mintgrüne Glasur aussen, hellgelbe Innenglasur
Maße(ca.): Tassenhöhe 4,3 cm, Durchmesser 12 cm, Kuchenteller 20 cm Durchmesser
Hersteller: Keramische Werkstätten Graf Ortenburg, Tambach
Entstehung: ca. 1950
Zustand: Unbenutzt, kaum sichtbare Gebrauchsspuren siehe Fotos, Kuchenteller geringfügig unterschiedliches Maß
Teile: 4 Tassen/UT, 4 Kuchenteller, 1 Kanne mit Teeeinsatz, 1 Zuckerdose, Milchkanne, Keksdose

162,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Passt gut dazu