Osterhase mit Korb aus Metall Oster-Deko 1920

Material: Metallblech, gedrückt
Maße: 12 cm hoch, 10,5 cm breit, 5 cm tief
Herstellung: wohl Süddeutschland
Entstehung: um 1920
Zustand: Schöne Patina, deutliche Gebrauchsspuren auf der Rückseite

28,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Kategorie

1 vorrätig

Beschreibung

Die klassische Hasenform für Schokoladen- und Zuckerhasen. Auf die Korbfläche wurden nach dem Guss noch kleine bunte Zuckereier montiert. Der Hase hat eine schöne Patina, die Rückseite hat deutliche Gebrauchsspuren. Die seitlichen Klammern sind neu.

So ein Hase war der Traum jedes Kindes dieser Zeit. Da diese Leckereien so selten waren, mussten die Zähne auch nicht wirklich leiden. Eine nette Anekdote noch: Früher gingen Frauen mit den Zuckerhasen im großen Korb zum Verkauf von Haus zu Haus und von Dorf zu Dorf. Hinter ihnen eine Schlange Kinder, die auf die Hasen warteten, die bei der Tour zu Bruch gingen. Diese konnten nicht mehr verkauft werden und wurde an die Kinderschar als sogenanntes „Hasenblut“ verteilt.

ACHTUNG: Nur mit entsprechender Erfahrung selber Hasen aus heißem Zuckerguss erstellen. Zuckerguss wird extrem heiß und macht schlimme Brandverletzungen. Und nur mit entsprechender Schutzausrüstung arbeiten. 

Auch schön und ein Tipp einer Tischlein schmück Dich-Kundin: Sie gießt die Formen mit weißem Gips aus und sprüht sie nach dem völligen Durchtrocknen mit Goldspray an. Sieht sensationell aus! 

 

Das könnte dir auch gefallen …

Passt gut dazu